Eine Ausbildung mit Werten, eine gute Zukunft.

Die Schule Virgen María de las Nieves, die zur Kongregation der Augustinerinnen von Empar gehört, wurde 1943 als Einheitsschule im Sinne der damaligen Zeit gegründet. Im Jahr 1972 zog sie aus Platzgründen an einen neuen, größeren Standort um. Er befindet sich in der Gemeinde San Jorge de Ses Salines, die zur Gemeinde Sant Josep de sa Talaia (Ibiza) gehört. Mit dem Ministerialerlass vom 30. Juni 1983 wurde die Vorschulstufe endgültig anerkannt, und am 14. Juli 1988 erfolgte die Anerkennung des EGB. Dieses Gebäude ist entsprechend dem durch die verschiedenen Bildungsgesetze festgelegten Bedarf gewachsen.

Im Jahr 1999 wurde das neue ESO-Gebäude als Anbau fertiggestellt und mit dem bestehenden Gebäude verbunden, so dass die beiden Gebäude insgesamt über 13 Klassenräume verfügen. Außerdem verfügt es über zwei große Sportflächen, die für den Sportunterricht und für Freizeitaktivitäten genutzt werden. In diesem neuen Gebäude gibt es auch einen Musikraum, der von der Primar- und Sekundarstufe gemeinsam genutzt wird, sowie ein Labor und eine Technikwerkstatt. Das ursprüngliche Gebäude beherbergt die Direktion, das Sekretariat, die Sporträume, das Lehrerzimmer, den Computerraum, den Mehrzwecksaal (in dem Versammlungen, Klausuren, Vorträge usw. stattfinden), das psychopädagogische Büro, das Büro des Psychologen, die Bibliothek, die Klassenräume der EI, die 2003 renoviert wurden, wobei ein Klassenraum für verschiedene Zwecke hinzugefügt wurde, z. B. für geteilte Klassen, Betreuung und Aktivitäten für die Kinder im Speisesaal. In diesem Raum befindet sich das digitale Whiteboard für den Zyklus der Kleinkinderziehung. Außerdem sind alle Klassenräume mit einem digitalen Whiteboard ausgestattet, ebenso wie der Mehrzweckraum.

Das Zentrum verfügt auch über einen Speisesaal und eine Küche, in der die täglichen Mahlzeiten für die Kinder zubereitet werden. In diesem Gebäude befinden sich auch eine Kapelle und die Unterkünfte der Nonnen.

Es handelt sich um eine einzügige Schule mit drei Jahren EI, sechs Jahren PE und vier Jahren ESO.

UNSER PERSONAL

4 Lehrer für frühkindliche Erziehung

7 Grundschullehrer (mit Musik- und Englischlehrer)

1 PE-Spezialist (gemeinsam mit ESO)

1 Spielplatzaufsicht am Vormittag

3 Spielplatzwächter zur Mittagszeit

2 Personen in der Küche

3 Personen für den Speisesaal und die Reinigung

4 Nonnen leben im Zentrum

Pädagogischer Direktor

Generaldirektor (religiös)

Studienleiter der Primarstufe

Studienleiter für den Sekundarbereich

Kinder-Koordinatorin

Die Schule hat jetzt insgesamt etwa 328 Schüler, die sich auf die drei Stufen verteilen. Von der ersten Klasse der Grundschule bis zur vierten Klasse der ESO haben alle Schüler eine Stunde Religion pro Woche im Rahmen des pädagogischen Projekts der Schule. In diesem Schuljahr wurde mit der Einführung des LOMCE ein zweistündiges interdisziplinäres Projekt in der ersten, zweiten und dritten ESO eingeführt. Die Tatsache, dass es nur einen Studiengang gibt, bedeutet, dass das Angebot an Wahlfächern sehr begrenzt ist (aufgrund des Mangels an Studenten und an Lehrpersonal). Was das Sprachprojekt betrifft, so werden in EI, EP und ESO 50 % der Fächer auf Spanisch und 50 % auf Katalanisch unterrichtet, zusätzlich zu den entsprechenden Stunden in Englisch.

Als Charter School besuchen die Schüler aller Schulstufen die „sechste Stunde“ oder Ergänzungsstunde, die von den Familien freiwillig mit einem monatlichen Beitrag subventioniert wird, der auch zum Erhalt der Schule beiträgt. In dieser Stunde werden vor allem Workshops zum mündlichen Ausdruck in Englisch und zum Leseverständnis in Katalanisch und Spanisch, zu Informatik, Robotik und Lerntechniken angeboten.

Skip to content